Urkunden
Papst Eugen III. nimmt das Kloster Bronnbach (Brunnebach) und alle seine Besitzungen und Einkünfte in seinen Schutz.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1153 Januar 11 in 1153-1447
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Rom
Überlieferungsart: Abschrift
Besonderheiten: Auch in Kopiar B: StAWt-R Lit. A Nr. 436, fol. 150. Zitierweise: StAWt-R US 1153-1447 (Nr. 17).
Druck: Regest: Scherg, Bronnbach, Nr. 1.
- Kontext
-
Urkundenselekt >> 1. 794-1299
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt
- Laufzeit
-
1153 Januar 11 ("Datum Laterani per manum Bosonis S. A. E. Scriptoris III. Idus Januarii indictione XV incarnationis dominicae anno MCLII, pontifikatus vero domini Eugenii III. Papae anno XII")
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1153 Januar 11 ("Datum Laterani per manum Bosonis S. A. E. Scriptoris III. Idus Januarii indictione XV incarnationis dominicae anno MCLII, pontifikatus vero domini Eugenii III. Papae anno XII")