Urkunden
Die Äbte Laurentius von Pudagla,Mathias von Neuenkamp,Johannes von Stolp,Sabellus von Eldena und Otto von Hiddensee bezeugen dem Bischof Stephan von Brandenburg, daß Greifswald zur Errichtung eines studium novum geeignet sei.
Siegel: von ursprünglich fünf eingehängten Siegel, sind das zweite (Abt Mathias von Neuenkamp) Stück der linken Wulst fehlt, und das vierte (Abt Sabellus von Eldena), Wulst fehlt, gut erhalten, Siegel 1.) schwarz, 2.) braun
Datum Actum: anno LV sequenti die sancte lucie virgins.
Beglaubigungsform: Siegel
- Archivaliensignatur
-
15
- Alt-/Vorsignatur
-
Sortierung: 00015
C 3
Archiv- und Kanzleivermerke: Prelecta et collata; 93 B
- Formalbeschreibung
-
sehrgut, am Rand leichte Flecken
- Material
-
Pergament, 17x27cm, Umbug 4cm
- Bemerkungen
-
Druck: J. G. L. Kosegarten, Geschichte der Universität Greifswald, Bd. 2, Greifswald 1856, Nr. 2,Initiale
- Kontext
-
Urkunden >> 01. Urkunden bis 1500
- Bestand
-
0.1.1. Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Greifswald - Ort
- Laufzeit
-
1455 Dez. 14.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1455 Dez. 14.