Sachakten

Pudagla - Schoss

Enthält: - Schloss Pudagla (14 km NO von Usedom)Zweigeschossiger, 15- achsiger Putzbau mit Walmdach; zur DDR-Zeit baulich stark verändert. Geblieben ist eine großes Wappen über dem Eingang mit zwei keulenbewehrten Schildhaltern. Das Schild ist 9-geteilt und ist von drei Turnierhelmen mit Familiensymbol überspannt. Die Hinterfront besitzt einen Treppenturm. Im Kellergeschoss befinden sich noch gotische Gewölbe. Der Bau stammt von 1574 und war herzoglich pommerscher Witwensitz. Der ursprüngliche Baustil ist Renaissance.

Reference number
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0167
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen

Format : Bild 1+2

Fototyp : Abzug fbg.
Abzug fbg
Abzug fbg. , Fotokopie

Fotograf : Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Date of creation
Juni 2001

Other object pages
Delivered via
Rights
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Last update
22.05.2023, 2:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Associated

  • Dr. Helmut Stiehler

Time of origin

  • Juni 2001

Other Objects (12)