Barren
Silberbarren (Gusskönig)
Vorderseite: Ovaler Barren (Gusskönig), an einer Seite geschnitten.
Rückseite:
Erläuterung: Das Stück stammt aus dem 1899 gehobenen Münzfund von Hirschfelde (heute Ortsteil von Werneuchen, Lkr. Barnim), der um 1300/1305 in die Erde gelangt ist.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventory number
-
18215439
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 46x49 mm, Gewicht: 82.23 g
- Material/Technique
-
Silber; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. Menadier, Zwei märkische Denarfunde. 2. Der Münzfund von Hirschfelde, ZfN 23, 1902, 270.
- Subject (what)
-
Deutschland
Mittelalter
Nichtmünzliches
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
- Period/Style
-
Spätmittelalter
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
- (when)
-
um 1300
- Event
-
Fund
- (where)
-
Deutschland
Hirschfelde
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1902
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1902/300
- Last update
-
2025-04-29T12:12:28+0200
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Barren
Time of origin
- um 1300
- 1902