BGH, Urteil v. 18. 9. 2018 – II ZR 152/17 (OLG Düsseldorf)
Zusammenfassung: In seiner Entscheidung hat der BGH zur Frage des Verjährungsbeginn bei Ansprüchen gegen Organmitglieder von Aktiengesellschaften Stellung genommen und die sogenannte »ARAG/Garmenbeck«-Doktrin zur Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern für die Unterlassung der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen Vorstandsmitglieder bestätigt. Walter G. Paefgen (JZ 2020, 101) begrüßt die klärenden Ausführungen des Senats zum Verjährungsbeginn, hält aber für die Frage der Pflichtverletzung des Aufsichtsrats nur das Ergebnis, nicht die dogmatische Begründungmittels der strengen Anspruchsverfolgungspflicht der »ARAG/Garmenbeck«-Doktrin für richtig
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
1 Online-Ressource (6 Seiten)
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
BGH, Urteil v. 18. 9. 2018 – II ZR 152/17 (OLG Düsseldorf) ; volume:75 ; number:2 ; year:2020 ; pages:96-101
Juristenzeitung ; 75, Heft 2 (2020), 96-101
- DOI
-
10.1628/jz-2020-0034
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2020052908381638301713
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.