BGH, Urteil v. 9. 2. 2018 – V ZR 274/16 (OLG Düsseldorf)

Zusammenfassung: fenheit i. S. des § 434 Abs. 1 Satz 3 BGB kann nach Auffassung des BGH auch dann die Gewährleistungshaftung des Immobilienverkäufers begründet werden, wenn diese Angaben im Kaufvertrag keinerlei Ausdruck gefunden haben. Jan D. Lüttringhaus (JZ 2018, 1029) hält die Umgehung der Formzwecke des § 311b Abs. 1 BGB für problematisch und sieht als Folge dieser Rechtsprechung Wertungswidersprüche im System des Gewährleistungsrechts beim Immo-bilienkauf

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource (3 Seiten)
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BGH, Urteil v. 9. 2. 2018 – V ZR 274/16 (OLG Düsseldorf) ; volume:73 ; number:21 ; year:2018 ; pages:1058-1060
Juristenzeitung ; 73, Heft 21 (2018), 1058-1060

DOI
10.1628/jz-2018-0322
URN
urn:nbn:de:101:1-2019120116503886906584
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)