Journal article | Zeitschriftenartikel
Hat der Sozialstaat Zukunft? Der Staat im Spannungsfeld sozialer Verpflichtungen und bürgergesellschaftlicher Ideale
"'Wir können uns den Sozialstaat nicht mehr leisten!' - 'Wer bezahlt die Renten von morgen?' - 'Unser Gesundheitssystem ist zu teuer!' - Fast täglich werden wir mit Aussagen dieser Art konfrontiert: Eine Gesellschaft, die immer reicher wird, klagt über fehlende finanzielle Mittel, um den Sozialstaat aufrecht zu erhalten, der in den letzten Jahrzehnten allen Mitgliedern der Gesellschaft eine Existenz sicherte und so einen grossen Beitrag zum Wohlstand und zum Wirtschaftswachstum leistete. Neoliberale Kreise halten für die 'Krise des Sozialstaates' bereits Lösungen bereit: Deregulierung des Arbeitsmarktes, Kürzungen im Sozial- und Kulturbereich, Rückzug des Staates aus der Wirtschaft und Privatisierung, sprich Abbau des Sozialstaates. Dabei übersehen sie jedoch die überaus wichtige Rolle des Sozialstaates als Gegengewicht zu den wirtschaftlichen Kräften, wenn es darum geht, das soziale Gleichgewicht zu erhalten." (Textauszug)
- Extent
-
Seite(n): 17-19
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Soz:mag : das Soziologie-Magazin(6)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Sozialpolitik
Sozialstaat
Wohlfahrt
Demographie
Ökonomie
Privatisierung
Neoliberalismus
Sozialpolitik
Regionalisierung
Wohlfahrtsstaat
bürgerliche Gesellschaft
Dokumentation
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Ochsner, Michael
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Schweiz
- (when)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-197100
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Ochsner, Michael
Time of origin
- 2004