Münze

Spanien: Isabella II.

Vorderseite: ISABEL 2A POR LA GRACIA DE DIOS Y LA CONSTITUCION - 1837. A bei 2 hochgestellt - Jugendlicher Kopf der Isabella II. mit hochgestecktem Haar nach rechts, unten Jahreszahl.
Rückseite: REYNA - DE - LAS - ESPANAS - Umschrift, im Feld das gekrönte spanische Wappen von der Ordenskette des Goldenen Vlieses umrahmt, links und rechts vom Wappen Wertbezeichnung 20 - RS. Unten Münzzeichen bekröntes M und C R.
Rand: LEY PATRIA REY
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Isabella II. (1833-1868), geboren 1830 in Madrid, gestorben 1904 in Paris, war die Tochter des spanischen Königs Ferdinand VII. (1784-1833). Als sie mit zwei Jahren den Thron einnahm, war ihre Mutter Maria Christina von Sizilien ihre Vormünderin. 1843 wurde sie mit 13 Jahren mündig erklärt. Mit 16 Jahren heiratete sie ihren Cousin Franz d'Assisi Maria Ferdinand (1822-1902). 1868 verlor sie die Krone durch einen Putsch und floh nach Frankreich. 1870 bestieg Amadeus von Savoyen den Thron, 1873 wurde die Erste Republik ausgerufen. Nach der Restauration entsagte Isabella 1870 der Krone zu Gunsten ihres Sohnes Alfons XII. (1875-1885).

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
Inventarnummer
18217763
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 37 mm, Gewicht: 27.08 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 114.

Klassifikation
20 Reales (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
19. Jh.
Frauen
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber
Spanien und Portugal
Bezug (wer)

Periode/Stil
19. Jahrhundert
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Spanien
Castiliia
Madrid
(wann)
1837
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1861
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1837
  • 1861

Ähnliche Objekte (12)