Schriftgut

Vermögensrechtliche Auseinandersetzung zwischen den deutschen Ländern und den Fürstenhäusern und Standesherren: Bd. 3

Enthält v.a.:
Denkschriften des Preußischen Finanzmin. über die Staatsrenten des kurhessischen Fürstenhauses, des Fürsten Salm, der Herzöge von Schleswig-Holstein, des Herzogs von Arenberg, des Fürsten zu Wied, des Fürsten von Hohenzollern, des Herzogs von Croy, des Fürsten zu Bentheim und Steinfurt, des Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich, des Fürsten zu Sayn-Wittgenstein, des Grafen zu Alt-Leiningen-Westerburg, des Fürsten zu Rheina-Wolbeck, die Reichenbachsche Rente; Drucke
1927 - 1928
Aufwertung und Ablösung älterer Staatsrenten, u.a. Parteiführerbesprechungen vom 10. Nov. und 16. Dez. 1927 (Forts. Bd. 4)
1927

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-I/2208
Alt-/Vorsignatur
Kais. Hs. 2
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch R 43-I Reichskanzlei
Kontext
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Ehemaliges Kaiserliches Haus und sonstige Fürstenhäuser (1919 - 1943) >> Vermögensrechtliche Auseinandersetzung zwischen den deutschen Ländern und den Fürstenhäusern und Standesherren

Laufzeit
Juli 1927 - Dez. 1928
Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskanzlei, 1878-1945

Entstanden

  • Juli 1927 - Dez. 1928

Ähnliche Objekte (12)