Bestand
Bobek, Gertrud (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Mitglied SPD (1919), KPD (1932); Studium der Geographie (1918-1924);
Emigration UdSSR (1935-1945), Internationales Agrarinstitut und
Geographisches Institut der AdW der UdSSR; Stadt- bzw. Kreisrat für
Volksbildung in Bautzen (1945-1950); Wiss. Mitarbeiter des Deutschen
Pädagogischen Zentralinstituts (1950-1952); Stellv. des Ministers für
Volksbildung (1955-1958); Direktorin der Pädagogischen Schule für
Kindergärtnerinnen in Leipzig (1958-1962)
Bestandsbeschreibung: 15. Nov.
1898 in Bingen/Rhein geboren
1907-1911 Besuch
der höheren Mädchenschule in Nürnberg
1911-1917
Besuch der städtischen Realgymnasiumskurse in Nürnberg, Juli 1917
Abitur
1917/1918 Studium an der
Bauingenieur-Abt. der Technischen Hochschule München
1918 - 1920 Studium der Geographie, Kunstgeschichte und Botanik
an der Universität in München, Mitglied der "Freien Studentenschaft"
und der AStA
1919 - 1924 Mitglied der SPD
1920 - 1924 Studium der Geographie, Geologie und
Nationalökonomie an der Philosophischen Fakultät der Universität
Berlin; Mitglied der AStA
1924 - 1928
Sekretärin bei der Gesellschaft für Erdkunde in Berlin
1926 Heirat mit Felix Bobek (1898-1938)
Mai 1926 Promotion an der Universität Berlin zu "Die
Ödländereien in Deutschland, ihre Lage und der Stand ihrer
Kultivierung"
26. Juni 1928 Geburt der Tochter
Eva (verst. 23. April 2011)
1928 - 1935
Bibliothekarin bei der Gesellschaft für Erdkunde in Berlin
21. Febr. 1930 Geburt der Tochter Anna
1932 Mitglied der KPD
1932 -
1933 illegale Arbeit
März 1935 Emigration in
die UdSSR
Mai 1935 Verhaftung von Felix Bobek
in Berlin
Mai 1936 - Nov. 1940 Tätigkeit im
Internationalen Agrarinstitut in Moskau
22.
Jan. 1938 Hinrichtung von Felix Bobek in Berlin-Plötzensee
Nov. 1940 - Sept. 1944 wiss. Mitarbeiterin im
Institut für Geographie der AdW der UdSSR in Moskau bzw. ab 1941 in
Alma-Ata
Mai 1945 Rückkehr aus der
Emigration
Juni 1945 - März 1947 Stadträtin für
Soziales bzw. für Volksbildung in Bautzen
Apr.
1947 - Febr. 1950 Kreisrätin für Volksbildung im Kreis Bautzen
März 1950 - Dez. 1952 wiss. Mitarbeiterin am
Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut in Dresden
Jan. 1953 - März 1954 Stellv. Vors. für Volksbildung des Rates
des Bezirkes Dresden
Apr. 1954 - Nov. 1958
Staatssekretärin bzw. stellv. Ministerin im Ministerium für
Volksbildung der DDR
Dez. 1958 - Sept. 1962
Direktorin der Pädagogischen Schule für Kindergärtnerinnen
(Henriette-Goldschmidt-Schule) in Leipzig
1965
- 1985 Stellv. Vors. des Komitees der antifaschistischen
Widerstandskämpfer im Kreis Leipzig-Land
Nov.
1973 Ehrenbürgerin der Stadt Bautzen
Nov. 1983
Karl-Marx-Orden
25. Juni 2000 in Bautzen
verstorben
Quellen:
Dr.
Gertrud Bobek "Erinnerungen an mein Leben", Tauchaer Verlag 1998
Siegfried Grundmann "Dr. Felix Bobek. Chemiker im
Geheimapparat der KPD (1932-1935)", Karl Dietz Verlag Berlin
2004
Inhaltliche Charakterisierung:
Die hier verwahrten Unterlagen aus dem Nachlass von Gertrud Bobek
erhielt die Stiftung in den Jahren 2011 bis 2013 von Frau Dr. Anna
Kerstan. Diese ergänzen die bereits von Frau Bobek in den 70er Jahren
an das Zentrale Parteiarchiv der SED übergebenen Erinnerungen.
Die Benutzung der Unterlagen setzt die Zustimmung der
Eigentümerin voraus.
Bei Veröffentlichungen ist
wie folgt zu zitieren: Stiftung Archiv der Parteien und
Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv, NY 4623/ 1, Kurzform:
SAPMO-BArch, NY 4623/ 1 (Beispiel für die Akte mit der Nummer 1).
Weiterführende Unterlagen aus der Tätigkeit von Gertrud Bobek als
Direktorin der Henriette-Goldschmidt-Schule in Leipzig (1958-1961),
darunter vor allem Redemanuskripte und Briefe, werden im Stadtarchiv
Leipzig verwahrt.
Grit Ulrich
Zitierweise: BArch NY
4623/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4623
- Umfang
-
22 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> B
- Provenienz
-
Bobek, Gertrud, 1898-2000
- Bestandslaufzeit
-
1865-2001, 2011
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Bobek, Gertrud, 1898-2000
Entstanden
- 1865-2001, 2011