• Ergebnis 1 von 1

Kammerrat Joachim Ulrich von Giese (1719-1780)

Objektbezeichnung:
Bild
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Der im Jahr 1764 als Hofmaler des Herzogs Friedrich von Mecklenburg-Schwerin in Ludwigslust bestallte Matthieu bewegt sich mit den Bildnissen souverän im Repertoire barocker Kunst. In raffinierter Untersicht arrangiert er kostbare Möbel und Garderoben. Giese gründete 1755 in Stralsund eine bedeutende Fayence-Manufaktur. Nicht der erfolgreiche Geschäftsmann, sondern der passionierte Musikliebhaber wird hier geschildert. Matthieu wird die Gegenstücke während seines Stralsund-Aufenthalts gemalt haben. Möglicherweise waren sie für das 1761 errichtete Landhaus Gieses in Niederhof/Westpommern bestimmt. Es ist nicht auszuschließen, dass die Gemälde Interieurdetails des 1947 zerstörten Gebäudes zeigen.
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Leinwand
Mehr anzeigen
Maße:
Bildmaß: 142 x 106 cm
Rahmenaußenmaß: 162 x 128 cm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wo):
Herstellungsort: Herzogtum Mecklenburg-Schwerin
Mehr anzeigen
(wann):
1762 - 1764
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Tafelmalerei
Malerei (Systematik / Objekttyp)
Mehr anzeigen
Standort:
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
2042
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung: 14.03.2023, 13:09 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Kammerrat Joachim Ulrich von Giese (1719-1780)