Gemälde
Kammerrätin Sophie Elisabeth Giese, geb. von Schwerin
Der im Jahr 1764 als Hofmaler des Herzogs Friedrich von Mecklenburg-Schwerin in Ludwigslust bestallte Matthieu bewegt sich mit den Bildnissen souverän im Repertoire barocker Kunst. In raffinierter Untersicht arrangiert er kostbare Möbel und Garderoben. Matthieu wird die Gegenstücke des Ehepaars während seines Stralsund-Aufenthalts gemalt haben (Bildnis des Joachim Ulrich Giese, Id. Nr. 2042). Möglicherweise waren sie für das 1761 errichtete Landhaus Gieses (1719-1780) und seiner Gattin Sophie Elisabeth (1733-1796) in Niederhof/Westpommern bestimmt. Es ist nicht auszuschließen, dass die Gemälde Interieurdetails des 1947 zerstörten Gebäudes zeigen.
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
2043
- Maße
-
Bildmaß: 142 x 106 cm
Rahmenaußenmaß: 162 x 128 cm
- Material/Technik
-
Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1928 Ankauf aus der Galerie Arnold Blumenreich, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herzogtum Mecklenburg-Schwerin
- (wann)
-
1762 - 1764
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1762 - 1764