Urkunden
Festlegung der Grenze zwischen den Besitzungen des Melchior von Dernbach und der Stadt Brückenau am Ehrenberg und Versteinung dieser Grenze.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Würzburg, Hochstift Fulda Urkunden 350
- Alt-/Vorsignatur
-
WU 117/232
Hochstift Fulda Urkunden 1605 Juli 19
- Material
-
Papier
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegler bzw. Siegel: Unbes.
Überlieferung: Abschrift
Sprache: Deutsch
Literatur: Repertorium: WU VII, 532
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Beschreibstoff: Pap., unbegl. gleichzeitige Abschr., dt.
- Kontext
-
Hochstift Fulda Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
- Bestand
-
Hochstift Fulda Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Dernbach, Melchior von, Kloster Fulda bzw. Rockenstuhl und Brückenau, Marschall bzw. fuld. Amtmann
Hartmann, Dr. Peter
Nuß, Balthasar, Kloster Fulda, Centgraf
Altensteig, Heinrich, Brückenau, fuld. Centgraf
Zetthopf, Balthasar, Brückenau, Rat
Wentzel, Johann, Brückenau, Rat
Geltz, Philipp, Brückenau, Rat
Hubener, Johann, Brückenau, Rat
Appel, Lorenz, Brückenau, Rat
Scheffer, Johann, Brückenau, Rat
Rudger, Valentin, Brückenau, Rat
Reidt, Johann, Brückenau, Bürger
Wechtersbach, Johann, Brückenau, Bürger
Wolfart, Lorenz, Schildeck, fuld. Vogt
Opfermann, Adam, Motten, Schultheiß
Hornung, Heinrich, Oberleichtersbach
Heß, Adam, Oberleichtersbach
Heß, Konrad, Oberleichtersbach
Hainbuchner, Valentin, Oberleichtersbach
Breidenbach, Jakob, Oberleichtersbach
Rosenberger, Peter, Oberleichtersbach
Feyl, Valentin, Oberleichtersbach
Melchior, Johann genannt Ratthainle, Brückenau
Heilmack, Johann d. A., Brückenau
Schmit, Georg, Oberleichtersbach, görzischer Diener
- Indexbegriff Ort
-
Fulda (Hessen), Kloster, Marschall
Fulda (Hessen), Kloster, Zentgraf
Rockenstuhl (Thüringen/Wartburgkreis), Amtmann, Kloster Fulda
Brückenau (heute Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Amtmann, Kloster Fulda
Brückenau (heute Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Zentgraf, Kloster Fulda
Brückenau (heute Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Rat
Brückenau (heute Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Bürgerschaft
Brückenau (heute Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Bürger
Brückenau (heute Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Einwohner
Brückenau (heute Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Flurnamen
Schildeck (Ruine s Schildeck Gde. Schondra/Lkr. Bad Brückenau), Burg, Vogt, Kloster Fulda
Motten (Lkr. Bad Kissingen), Schultheiß
Ehrenberg (s. Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Berg
Oberleichtersbach (Lkr. Bad Kissingen), Flurnamen
- Provenienz
-
Hochstift Fulda
- Laufzeit
-
1605 Juli 19
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 07:14 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Hochstift Fulda
Entstanden
- 1605 Juli 19