Archivale
Die Romberg'sche Privatirrenanstalt in Beutelsbach (Visitation der Anstalt, Halbjahres- bzw. Jahresberichte des Oberamtsphysikats, Krankenlisten)
Darin: Qu. 18: Bericht des Oberamts Schorndorf vom 21. August 1848 betr. die Übernahme der Anstalt durch den früheren Besitzer Schultheiß und Chirurg Johann Michael Hagenlocher nach Abzug des Chirurgen Burger; Qu. 1 Beilage 2: Vorschriften und Hausordnung, verfaßt vom Wundarzt Hagenlocher, o.D. [um 1853]; Qu. 47ff: Tod des Wundarztes und Schultheißen Romberg am 5. November 1863 sowie Weiterführung der Anstalt durch dessen Witwe und Sohn Gustav Romberg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 163 Bü 831
- Umfang
-
Qu. 18, Qu. 1-33
- Kontext
-
Verwaltung der Staatskrankenanstalten >> 2. Einzelne Staatskrankenanstalten >> 2.6 Private Irrenanstalten >> 2.6.2 Einzelne Anstalten >> 2.6.2.1 Beutelsbach
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 163 Verwaltung der Staatskrankenanstalten
- Indexbegriff Person
-
Burger; Chirurg
Hagenlocher; Johann Michael, Chirurg
Romberg; Wundarzt, Schultheiß
Schultheiß
- Indexbegriff Ort
-
Beutelsbach, Weinstadt WN; priv. Irrenanstalt
- Laufzeit
-
1848, 1853-1884
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1848, 1853-1884