Archivale

Gründung, Betrieb, Beaufsichtigung und Visitation der Dr. Flamm'schen Privatirrenanstalt in Pfullingen, Übergang auf den Sohn Dr. Otto Flamm (1870); Jahresberichte und Krankenlisten der Anstalt

Darin: Qu. 1: Protokoll über die Untersuchung der Anstalt durch ORegRat Karl Geßler und OMedRat Dr. Riecke am 18./19. Okt. 1853, mit Angaben über die Entstehung der Anstalt und den Werdegang Dr. Flamms mit Beilagen, dabei u.a. Statuten der Anstalt von 1845 und 1855 und Bericht des Reutlinger Oberamtsarztes Springer vom 8. Sept. 1845 sowie umfangreicher Schriftwechsel wegen des in der Anstalt untergebrachten Sohnes des Rentbeamten Hölder in Wimpfen, Alfred; Qu. 90a): Situationsplan über die von Dr. Flamm gekauften Anlagen im Schloß Pfullingen, gezeichnet von Geometer Renz im Oktober 1850, koloriert; Qu. 90b): Aufriß der Vorder- und Hinteransicht der Anstalt mit Grundrissen des I. - III. Stockwerks, gefertigt von Joh. Dietrich Glöser, Maurer und Steinhauer in Pfullingen im Januar 1871, Maßstab 1:200, koloriert; Qu. 91: Vertrag zwischen dem Staat und Dr. Flamm über die gekauften Anlagen im Schloß Pfullingen, gezeichnet von Geometer Renz im Oktober 1850, koloriert

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 163 Bü 847
Extent
Qu. 1-146 u.o. Qu.

Context
Verwaltung der Staatskrankenanstalten >> 2. Einzelne Staatskrankenanstalten >> 2.6 Private Irrenanstalten >> 2.6.2 Einzelne Anstalten >> 2.6.2.10 Pfullingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 163 Verwaltung der Staatskrankenanstalten

Indexentry person
Flamm; Otto, Dr., Pfullingen
Indexentry place
Pfullingen RT; Heilanstalt

Date of creation
1845-1875

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1845-1875

Other Objects (12)