Medaille

Posch, Leonhard: Prinz Albrecht von Preußen

Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Einseitiger Eisenguss, gehenkelt. Auf der Rückseite eingestochen N / VI 127. - Prinz Albrecht war der jüngste Sohn des Königs Friedrich Wilhelm III. und der Königin Luise.
Akzession: 1916/528

Posch, Leonhard: Prinz Albrecht von Preußen | Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Eisen; gegossen
Maße
Durchmesser: 85 mm, Gewicht: 43.83 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Jugendliches Brustbild des Prinzen Albrecht nach rechts.
Rückseite: Inkuse Ansicht der Vorderseite.
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18250743
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Forschler-Tarrasch, Leonhard Posch (1750-1831). Porträtmodelleur und Bildhauer. Die Kunstmedaille in Deutschland 15 (2002) Nr. 115 (dieses Stück erwähnt).

Bezug (was)
19. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Kinder
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Brandenburg (Region)
Berlin (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
um 1815
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1916
Periode
Klassizismus

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:30 MESZ

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • um 1815
  • 1916

Ähnliche Objekte (12)