Medaille
Posch, Leonhard: Friedrich von Schuckmann
Vorderseite: Brustbild des Friedrich von Schuckmann in Zivilkleidung mit dem Roten Adlerorden nach links. Im Schulterabschnitt vertiefte Signatur Posch f.
Rückseite: Inkuse Ansicht der Vorderseite.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Nachguss vom Jahre 1911 aus der Form von 1816. - Friedrich von Schuckmann, geboren 1755 in Mölln und gestorben 1834 in Berlin, war königlich-preußischer Staatsminister und Mitglied des preußischen Staatsrates. Nach dem Besuch der Ritterakademie in Brandenburg studierte er in Halle und war seit 1779 in preußischem Staatsdienst in Berlin und Breslau tätig. 1791 übernahm er die Verwaltung der Fürstentümer Bayreuth und Ansbach. 1810 wurde er Geheimer Staatsrat im preußischen Innenministerium als Chef der Abteilungen für Handel und Gewerbe sowie Kultus und öffentlichen Unterricht (Nachfolger von Wilhelm von Humboldt). 1814-1830 war er preußischer Staatsminister des Innern (mit Unterbrechung 1819), zu dem 1819-1830 auch die Polizeiangelegenheiten gehörten. Zu seinem 50-jährigen Dienstjubiläum wurde Schuckmann Ehrenbürger der Stadt Berlin.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Klassizismus
- Inventarnummer
-
18240615
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 89 mm, Gewicht: 116.59 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Forschler-Tarrasch, Leonhard Posch (1750-1831). Porträtmodelleur und Bildhauer. Die Kunstmedaille in Deutschland 15 (2002) 139 Nr. 390 d (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Berlin
Berühmte Persönlichkeiten
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1911 (1816)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1911
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1911/505
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1911 (1816)
- 1911