Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Gruss vom National-Denkmal auf dem Niederwald.
Teilansicht des Niederwalddenkmals bei Rüdesheim am Rhein. Zu sehen sind die Germania, die auf einer Fanfare musizierenden Allegorie des Krieges und ein Bildausschnitt des Denkmals, auf welchem sich die fortziehenden Soldaten von ihren Familien verabschieden. Der Ausschnitt des Denkmals wurde mit einem Banner verziert, auf welchem der erste Vers der ersten Strophe des Liedes "Es braust ein Ruf wie Donnerhall" abgedruckt wurde.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0017855 (Objekt-Signatur)
2_2_2_3-004e (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Es braust ein Ruf wie Donnerhall! | National-Denkmal. d. ... 189... | Abschied. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2.2.3 "Die Wacht am Rhein" (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Denkmal / Gedenkstätte
Nation < Allegorie >
Heimat / Vaterland
Grußkarte
Liedillustration
Abschied / Trennung
Allegorische Figur / Personifikation
Soldat
Fanfare
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ottmar Zieher Kunstanstalt (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
München
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Max Schneckenburger
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Rüdesheim am Rhein
München
- (wann)
-
14. August 1897
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
unbeschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Ottmar Zieher Kunstanstalt (Verlag, Herausgeber)
- Max Schneckenburger
Entstanden
- 14. August 1897