Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Gruss von der Musterung - Lieb Vaterland magst ruhig sein

In der linken Bildhälfte ist die in den Himmel erhobene Germania zu erkennen, die eine Krone empor hält und ein Schwert mit sich führt. In der rechten oberen Hälfte verdeckt ein Einsatz einen Teil der Szene, in welchem junge Männer und uniformierte Soldaten bei der Musterung zu sehen sind. Unterhalb des Einsatzes verabschiedet sich ein junger Mann von seiner weinenden Geliebten, im Hintergrund küssen sich weitere Liebespaare und einige junge Frauen tanzen und springen über eine Wiese.  Neben der Germania wurde ein Vers aus dem Refrain des Liedes "Es braust ein Ruf wie Donnerhall" abgedruckt. 

Urheber*in: Max Schneckenburger / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0002599 (Objekt-Signatur)
2_2_2_3-023 (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,8 cm
Material/Technique
Karton; Chromolithografie
Inscription/Labeling
Gemessen. | Liebe | Ich mache hierdurch die Mitteilung, dass ich heute zu | ausgehoben wurde. | Mit Gruss | Andres Städtchen | Andre Mädchen! (gedruckt, Vorderseite)

Classification
2.2.2.3 "Die Wacht am Rhein" (Kategorie)
Subject (what)
Grußkarte
Musterung
Uniform
Krone
Schwert
Liebespaar
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Soldat
Nation < Allegorie >
Volkslied < deutsch >

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Max Schneckenburger
Event
Gebrauch
(where)
Bischofswerda
Metz (F)
(when)
17. März 1909
(description)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Associated

  • Max Schneckenburger

Time of origin

  • 17. März 1909

Other Objects (12)