Bilder
Jakob III. Markgraf von Baden-Hachberg, Linie Baden-Durlach (26.05.1562 Pforzheim - 17.08.1590 Emmendingen)
Bildinhalt: Brustbild in Rüstung im Profil, in Oval mit lateinischer Umschrift (= Name der abgebildeten Person); unter dem ovalen Rahmen der Satz "Marchio sic vultus Jacobus et ora ferebat Badanos inter Commmeratus Heros."
Bildunterschrift: Weitere Verszeilen zur abgebildeten Person auf Latein von "Henr."
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Aa J 3
- Alt-/Vorsignatur
-
Zugang 1912 Nr. 23
- Maße
-
Bildgröße: 15,5 x 12,7 cm; Plattengröße: 17,6 x 12,7 cm; Blattgröße: 28,7 x 18 cm; Träger: 45,3 x 32 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Abbildung aus: Dominicus Custos, Atrivm Heroicum. Caesarum, Regi[m], Aliarumque Summatum, Ac Procerum. [...], Band IV, Augsburg 1602. Abbildung nachgewiesen bei: Brambach Nr. 250.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Kupferstich, schwarz-weiß
- Kontext
-
Sammlung von Bildnissen badischer Fürstinnen und Fürsten, Prinzessinnen und Prinzen >> Markgrafschaften >> Einzelperson (Vorname A-Z) >> J
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Aa Sammlung von Bildnissen badischer Fürstinnen und Fürsten, Prinzessinnen und Prinzen
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Künstelr bzw. Verleger: [Dominicus Custos, 1560-1615].
- Laufzeit
-
1602
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Künstelr bzw. Verleger: [Dominicus Custos, 1560-1615].
Entstanden
- 1602