Jakob III., Baden-Hachberg, Markgraf

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Warhaffte kurtze Beschreibung, was sich bey weilandt deß ... Fürsten unnd Herrn, Herrn Jacoben Marggraffen zu Baden und Hachberg ... letster Kranckheit, biß in ihrer F. G. Christliches heiliges...
-
Unser ... Jacobs Marggrafen zu Baden ... Motifen, warumb wir ... zu dem Cathol. Glauben uns ... begeben ... auch unser ... Landt zu ebenmessiger warhaffter Religion anweisen ... lassen müssen ...
-
Außbutzer Deß genant: Evangelischen BrillenButzers Das ist: Gründlicher warhaffter Bericht, was von der vermeinten Apologia und SchutzSchrifft der Augspurgischen Confession zu halten
-
Vnser, Von Gottes Genaden, Jacobs, Marggrafen zu Baden vnd Hachbergk, Landgrafen zu Sausenbergk, Herrn zu Röteln vnd Badenweiler ec. Christliche erhebliche vnd wolfundirte Motifen, warumb wir auß...
Wird thematisiert in:
-
Verhandlungen mit Bayern und Hohenzollern wegen des Testaments des Markgrafen Jakob von Baden, der Erziehung seiner beiden Töchter, der Mitgift der Gräfin Elisabeth von Hohenzollern-Sigmaringen geb....
-
Markgraf Jakob III. von Baden-Hachberg leiht von Simon Barthlin, Rathsherr zu Breisach, 3.800 fl. zu 5% Zins; Bürge ist der Flecken Bischoffingen
-
Vergleich zwischen Baden-Durlach und dem Spital zum Heiligen Geist in Freiburg i.Br., wonach Ersteres für Kapital und Zinsen an Markgrafen Jakob III. von Baden-Hachberg mit 1200 fl. vom 30.03.1590...
-
Markgraf Jakobs III. von Baden zu Durlach und Hochberg Übertritt zur katholischen Kirche (Pistorius) und die deshalb 1589 zu Baden, 1590 zu Emmendingen gehaltenen Religionsgespräche.
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)