- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DCustos AB 3.34
- Weitere Nummer(n)
-
3375 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 148 mm (Blatt)
Breite: 101 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: S. AUGUSTINUS. Perire non potest tantarum lachrymarum filius; 2
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 26
Teil von: Ordensgründer, D. Custos, 6 Bll. und Titelblatt
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger
Kirche
Ordenstracht
Augustinus (Heiliger)
ICONCLASS: Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1597