Druckgraphik

Hl. Bernardus

Urheber*in: Custos, Dominicus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DCustos AB 3.35
Weitere Nummer(n)
3376 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 149 mm (Blatt)
Breite: 94 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S. BERNARDUS. Eloquia eius, dulciora super mel et fauum.; 3

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 27
Teil von: Ordensgründer, D. Custos, 6 Bll. und Titelblatt

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Heiliger
Ordenstracht
Bernhardin von Siena (Heiliger)
ICONCLASS: Bernhard von Siena, Franziskanermönch; mögliche Attribute: Buch, (scheibenförmige) Tafel mit IHS-Monogramm, drei Abtsmützen zu seinen Füßen
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1597

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1597

Ähnliche Objekte (12)