Buchmalerei

Samson tötet den Löwen

In einer kreissegmentförmigen Ummauerung, ähnlich einer Arena, kämpft Samson mit dem Löwen, indem er sich auf dessen Rücken setzt und das Maul des Tieres mit seinen Händen aufreißt. 71 F 32 5 Samson tötet den Löwen mit seinen bloßen Händen & 31 A 23 5 sitzende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+92 2) kämpfen(+93 3) etwas halten & 25 F 23 (LION) Raubtiere: Löwe (+51) kämpfende Tiere; aggressive Beziehungen (+52 15) ein Tier wird geritten (+53 1) ein (+54 3) ein Tier mit zurückgebeugtem Kopf (+57 33) ein Tier mit weit geöffnetem Mund (+64) ein Tier wird vom Menschen getötet & 41 A 54 Zaun, Mauer, Palisade : 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 12 A 93 22 Judenhut (Antisemitismus) : 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte (+43) Pelz als Material für Kleidung : 25 F 23 (ERMINE) Raubtiere: Hermelin & 41 D 23 32 1 Stiefel

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 16, Bl. 263v
Maße
16,5 x 17,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bibel. Altes Testament

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
1477
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1477

Ähnliche Objekte (12)