Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz verleiht dem Ernst Wilhelmer, Amtmann zu Strahlenburg, und Hans von Partenheim, Burgvogt zu Kaiserswerth, die Vollmacht, die Huldigungen aus Kaiserswerth im Namen Philipps entgegenzunehmen, so wie sie die Verschreibung seitens des Kölner Domstifts (Stifft Colle) vorsehen.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 1662, 95
- Umfang
-
fol. 67v-68r
- Bemerkungen
-
Kopfregest: "Wie myn gnediger herr Ernst Wilhelmer und Hansen von Parthenheim macht gibt huldung von den von Keiserßwerd von siner gnaden wegen zu entpfahen."
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (rückseitig aufgedrücktes Siegel)
- Kontext
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum I (Kurfürst Philipp von der Pfalz) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexbegriff Person
-
Partenheim, Hans von; Burgvogt zu Kaiserswerth, erw. 1477
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Wilhelmer [auch: Wilheimer], Ernst, d. J.; Amtmann zu Bacharach, Strahlenburg, erw. 1474, 1493
- Indexbegriff Ort
-
Kaiserswerth : Düsseldorf D
Köln K; Erzstift
- Laufzeit
-
1477 Juni 13 (uff fritag nach Medhardi)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1477 Juni 13 (uff fritag nach Medhardi)