Archivale

Einteilung von Ortschaften der Niederrheinprovinz in Landvogteien und Ämter

Enthält u. a.: Tabellen der Ämter Miltenberg, Amorbach, Mudau, Walldürn, Hardheim, Boxberg, Rosenberg, Heubach, Gerichtstetten, Rütschdorf, Eubigheim, Umpfenbach, Waldstetten, Hettigenbeuern, Laudenbach, Windischbuch, Angeltürn und Reichartshausen (u. a. Einwohnerzahl und Zugehörigkeit 1802, 1806 und 1808, Amtsbesetzung, geographische Abgrenzung, Standes- und Grundherren)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 313 Nr. 368
Umfang
1 cm

Kontext
Nordbadische Kreisregierungen (mit Vorprovenienzen) >> Regierung des Unterrheinkreises (mit Vorprovenienzen) >> Generalia >> Kanzleisachen >> Verwaltungs- und Geschäftsorganisation >> Badische Pfalzgrafschaft (Provinz Niederrhein, Neckarkreis)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 313 Nordbadische Kreisregierungen (mit Vorprovenienzen)

Indexbegriff Ort
Amorbach MIL; Amt
Angeltürn : Boxberg TBB; Amt
Boxberg TBB; Amt
Eubigheim : Ahorn TBB; Amt
Gerichtstetten : Hardheim MOS; Amt
Hardheim MOS; Amt
Hettigenbeuern : Buchen (Odenwald) MOS; Amt
Heubach : Groß-Umstadt DA; Amt
Laudenbach : Weikersheim TBB; Amt
Miltenberg MIL; Amt
Mudau MOS; Amt
Reichartshausen : Amorbach MIL; Amt
Rosenberg MOS; Amt
Rütschdorf : Hardheim MOS; Amt
Umpfenbach : Neunkirchen MIL; Amt
Waldstetten : Höpfingen MOS; Amt
Walldürn MOS; Amt
Windischbuch : Boxberg TBB; Amt

Provenienz
Landvogtei Miltenberg
Laufzeit
1802-1809

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Landvogtei Miltenberg

Entstanden

  • 1802-1809

Ähnliche Objekte (12)