Journal article | Zeitschriftenartikel

Moral an die Börse?

Finanzskandale, feindliche Übernahmen und großzügige Zahlungen an Manager in Finanzinstitutionen haben in der Öffentlichkeit für erhebliche Bedenken gesorgt. Funktionsdefizite der heute existierenden Finanzmärkte können jedoch nur durch politische Regulierung und ethische Strukturierung der globalen Finanzmärkte und durch die beiden zentralen Prinzipien Stabilität und Partizipation eliminiert werden. (ICEÜbers)

Moral an die Börse?

Urheber*in: Hengsbach, Friedhelm

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Ethics go public?
ISSN
1439-880X
Umfang
Seite(n): 9-21
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 6(1)

Thema
Wirtschaft
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Moral
Börse
Wirtschaftsethik
Finanzmarkt
Kapitalmarkt
Stabilisierung
Partizipation
politische Steuerung
anwendungsorientiert
normativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hengsbach, Friedhelm
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-347138
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hengsbach, Friedhelm

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)