Archivale

Kläger: Franziskus Barsoenius, Prokurator und Fiskal der Stadt Hamburg (Nebenbeklagter).- Beklagter: Johann Baptist Vrints, Kaiserlicher Postverwalter in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Beanspruchung des eximierten Gerichtsstandes durch den Beklagten in einem Schadensersatzprozess wegen 12 000 Reichstaler

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Georg von Gülchen. Beklagter: Lt. Johann Conrad Albrecht (junior).- Instanzen: 1. Niedergericht 1665-1666. 2. Obergericht 1667-1673. 3. Reichskammergericht 1673-1678.- Darin: Schreiben des Rats der Stadt Augsburg von 1672 über die Stellung der Kaiserlichen Postmeister in der Stadt Augsburg (Quadrangel 10); Schreiben von 1662 der Fürsten und Stände des Niedersächsischen Kreises an den Kaiser und Auszüge aus den Abschieden des Niedersächsischen Kreises von 1664 und 1671 über das Kaiserliche Postregal und die Jurisdiktion der Stände in Bezug auf die Postbedienten des Grafen Taxis (Quadrangel 23, 24); Auszug aus dem Protokoll des Reichshofrats vom 9. Dezember 1673 über die Zuständigkeit des Reichshofrats für den am Reichskammergericht anhängigen Prozess (Quadrangel 26).

Archivaliensignatur
211-2_B 10
Alt-/Vorsignatur
B 797
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11040 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> B
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1662-1678

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.11.0003, 07:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1662-1678

Ähnliche Objekte (12)