Arbeitspapier
Recipient Design
Grundlage der Studie zur multimodalen Interaktionsanalyse ist der Vortrag der beiden Autoren auf der Arbeitstagung Gesprächsforschung 2014. Sie haben bei der Überarbeitung für die Publikation die Studie auf die empirische Basis einer Kollektion von 6 Fällen gestellt. Die Ausarbeitung ist deswegen umfangreicher geworden, weil das Vortragsmanuskript zu einer prototypischen, multimodalen Auseinandersetzung mit einem etablierten, verbal basierten Konzept ausgebaut wurde. Solche empirisch basierten, methodologisch orientierten Konzeptreflexionen sind unverzichtbarer Bestandteil der Profilierung des multimodal-interaktionsanalytischen Ansatzes als eigenständiger Zugang der Analyse von Interaktion.
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Interaktionsanalyse
Multimodalität
Germanische Sprachen; Deutsch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schmitt, Reinhold
Knöbl, Ralf
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
2014-11-14
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-32398
- Last update
-
06.03.2025, 9:00 AM CET
Data provider
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Schmitt, Reinhold
- Knöbl, Ralf
Time of origin
- 2014-11-14