Archivale

Berichte des außerordentlichen württembergischen Gesandten im alliierten Hauptquartier, Heinrich Karl Friedrich Levin Graf von Wintzingerode

Enthält u. a.: Administration der besetzten französischen Provinzen; Abdankung und Gefangennahme Napoleons; 2. Friede von Paris; französische Kriegsentschädigung und Unterhalt der alliierten Besatzungsarmee; Rückgabe von Kunstwerken durch Frankreich; Heilige Allianz; bayerisch-österreichische Grenzverhandlungen; Effekten Jérôme Bonapartes
Darin: Memorandung Fouchés über den inneren Zustand Frankreichs; "Rheinische Kriegs-Correspondenz" vom 30. Juni 1815; "Nouvelles officielles de l'armée vom 7. und 9. Juli 1815

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/59 Bü 22
Alt-/Vorsignatur
E 71 Verz. 29 Carton 129
C 862

Umfang
1 Bü (10 cm), Nr. 1-72

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. besondere diplomatische Missionen >> 1. Württembergische Sondermissionen während der Befreiungskriege >> 1. Berichte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/59 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. besondere diplomatische Missionen

Indexbegriff Sache
Zeitungen; "Nouvelles officielles de l'armée"
Zeitungen; "Rheinische Kriegs-Correspondenz"
Indexbegriff Ort
Frankreich [F]; innerer Zustand
Frankreich [F]; Kriegsentschädigung
Frankreich [F]; Rückgabe von Kunstwerken

Laufzeit
27. Juni - 10. November 1815

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 27. Juni - 10. November 1815

Ähnliche Objekte (12)