Archivale

Instruktionen und Reskripte König Friedrichs I. von Württemberg an den außerordentlichen württembergischen Gesandten im alliierten Hauptquartier, Heinrich Karl Friedrich Levin Graf von Wintzingerode

Enthält u. a.: Russland als Schutzmacht Württembergs gegen Österreich; Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zu Großbritannien; württembergischer Landsturm; Vormarsch der Alliierten in Frankreich; Kongress von Châtillon; Abdankung Napoleons; Schicksal Jérôme Bonapartes und seiner Frau; Rückmarsch der Alliierten aus Frankreich; Standquartiere und Spitäler russischer und österreichischer Truppen in Württemberg

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/59 Bü 13
Former reference number
E 71 Verz. 29 Carton 125
C 853

Extent
1 Bü (4 cm), Bl. 1-241

Context
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. besondere diplomatische Missionen >> 1. Württembergische Sondermissionen während der Befreiungskriege >> 2. Reskripte und Befehlsschreiben
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/59 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. besondere diplomatische Missionen

Indexentry place
Châtillon-sur-Seine, Dép. Côte-d'or [F]; Kongress
Frankreich [F]; Besetzung 1814
Großbritannien [GB]; Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zu Württemberg
Russland [RUS]; Schutzmacht für Württemberg gegen Österreich
Württemberg; österreichische und russische Truppen in
Württemberg; Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zu Großbritannien

Date of creation
21. Dezember 1813 - 27. Juni 1814

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 21. Dezember 1813 - 27. Juni 1814

Other Objects (12)