Gelegenheitsschrift:Gedenken | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Gerechte Thränen welche über den unschäzbaren Verlust des Hochwürdigen, in Gott andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Adam Steinmetz Abts des Stifts und Closters Bergen, Sr. Königl. Majestät in Preussen ältesten Consistorial-Raths, General-Superintendenten und des engern Ausschusses der Herren Stände Mitgliedes im Herzogthum Magdeburg Welcher den 10ten Julius 1762. zum grösten Schmerz E. Hochehrwürdigen Convents erfolgte

Gedächtnisgedicht auf Johann Adam Steinmetz, Abt des Stifts Bergen bei Magdeburg, +10. Juli 1762

Gerechte Thränen welche über den unschäzbaren Verlust des Hochwürdigen, in Gott andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Adam Steinmetz Abts des Stifts und Closters Bergen, Sr. Königl. Majestät in Preussen ältesten Consistorial-Raths, General-Superintendenten und des engern Ausschusses der Herren Stände Mitgliedes im Herzogthum Magdeburg Welcher den 10ten Julius 1762. zum grösten Schmerz E. Hochehrwürdigen Convents erfolgte

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Anmerkungen
vergiesset Deroselben von dem lebhaftesten Schmerz gerührter und tiefgebeugter Vetter Johann Gottlieb Gerhard d. h. P. C.
VD 18
11154594
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 349 (129)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Steinmetz, Johann Adam
Pansa'sche Buchdruckerei
Erschienen
Magdeburg : Pansa , 1762

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/48983
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-213131
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Gelegenheitsschrift:Gedenken ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Magdeburg : Pansa , 1762

Ähnliche Objekte (12)