Sachakte

Aufnahmen in die reichsgräflichen Kollegien, Bd. 2

Enthaeltvermerke: 1784: Verhandlungen zum Alternationsvergleich: Neuaufnahmen getrennt nach den Religionsteilen des westfälischen Grafenkollegiums, aber unter Berücksichtigung der Verordnung der allgemeinen Grafenunion, gegenseitige Mitteilung des genehmigten Aufnahmeantrags 1788: Auskunft über die Aufnahmebedingungen. Betonung der standesmäßigen Herkunft der Bewerber unabhängig vom Besitz einer bereits inkorporierten Grafschaft. Readmission des Grafen v. Waldbott-Bassenheim. Zahlungen des Fürsten Karl v. Ligne und des Grafen v. Waldbott-Bassenheim an die katholische Kollegialkasse für die Aufnahme in das westfälische Grafenkollegium. Notwendigkeit eines kaiserlichen Kommissionsdekrets 1789: Kaiserliches Kommissionsdekret an das Reichsdirektorium über die Aufnahme des Fürsten Karl v. Ligne in das westfälische Grafenkollegium wegen der Grafschaft Fagnolles-Ligne. Aufnahme der Reichsgrafschaft Fagnolles in den niederrheinisch-westfälischen Kreis 1786. Aufnahme des Fürsten Karl v. Ligne in das westfälische Grafenkollegium 1788. Erstaunen über die Form des kaiserlichen Kommissionsdekrets. Bedenken gegen die Wiederaufnahme des Grafen v. Waldbott-Bassenheim wegen der Inaktivität der Reichsherrschaft Pyrmont beim westfälischen Kreis 1790: Kaiserliche Wahlkapitulation - Zusätze wegen der Aufnahme neuer Mitglieder in fürstliche und gräfliche Kollegien 1791: Modalitäten bei der Neuaufnahme von Mitgliedern 1792: Beachtung der Vorschriften der Wahlkapitulation und der Grafenunion bei den Neuaufnahmen. Notwendige Absprache der evangelischen Direktoren

Reference number
L 41 a, 254

Context
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.5. Verfassungs- und allgemeine Angelegenheiten
Holding
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Date of creation
1784-1792

Other object pages
Provenance
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Delivered via
Last update
15.09.2026, 6:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1784-1792

Other Objects (12)