Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Unsterbliches Ehren-Gedächtnis/ Deß ...Herrn Curdten von Einsiedel ... Welcher am 8. Februarii, deß 1668sten Jahres ... durch ein sanfftes und seeliges Ende aufgelöset worden ...

Unsterbliches Ehren-Gedächtnis/ Deß ...Herrn Curdten von Einsiedel ... Welcher am 8. Februarii, deß 1668sten Jahres ... durch ein sanfftes und seeliges Ende aufgelöset worden ...

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch, Latein
Umfang
[4] Bl ; 2°
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
Aufgerichtet in Hall Am Tage seiner hochansehnlichen Beerdigung/ den 2. Aprilis, Anno 1668.
VD17 7:715443T
VD 17
7:715443T
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Beteiligte Personen und Organisationen
Einsiedel, Curdt von
Hondorf, Fridericus
Olearius, Johannes
Olearius, Gottfridus
Olearius, Johannes Andreas
Gveinzius, Johann-Christian
Schubartus, Andreas Christophorus
Heustrew, Philippus Jacobus
Olearius, Johann Gottfried
Heller, Michael
Stißer, Wolfgang Melchior
Fischer, Antonius
Kiesewetter, Johann Christoff
Erschienen
[Halle, Saale] : Salfeld , 1668 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:08 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte

  • Einsiedel, Curdt von
  • Hondorf, Fridericus
  • Olearius, Johannes
  • Olearius, Gottfridus
  • Olearius, Johannes Andreas
  • Gveinzius, Johann-Christian
  • Schubartus, Andreas Christophorus
  • Heustrew, Philippus Jacobus
  • Olearius, Johann Gottfried
  • Heller, Michael
  • Stißer, Wolfgang Melchior
  • Fischer, Antonius
  • Kiesewetter, Johann Christoff

Entstanden

  • [Halle, Saale] : Salfeld , 1668 -

Ähnliche Objekte (12)