AV-Materialien
Reaktionen auf das Rettungskonzept für DSD
In Bonn konnten sich die Beteiligten in letzter Minute auf ein Rettungskonzept für das Duale Sytem Deutschland (DSD) einigen. WIDDER: Er ist froh darüber, daß der Konkurs von DSD abgewendet wurde. Die Leidtragenden bei einem Konkurs wären ja die Bürger gewesen. Diese marktwirtschaftliche Lösung für ein abfallwirtschaftliches Problem muß weiterhin gesichert werden. Der Konkurs wäre ein schlimmes Signal für die Marktwirtschaft gewesen. QUAS: Der Landesverband Müllentsorgungsbetriebe hat weiterhin die Sorge, daß in ihren Betrieben Arbeitsplätze abgebaut werden müssen. HÖGER: Auch er ist in Sorge um seinen Müllentsorgungsbetrieb, weil er noch einen großen Betrag von Außenständen von DSD zu bekommen hat. Davon hängen bis zu 40 Arbeitsplätze ab. HAAG: Trotz des Rettungskonzeptes für DSD muß die Müllvermeidung im Mittelpunkt der künftigen Müllpolitik stehen. Es muß künftig Verbote für bestimmte Verpackungen geben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931035/130
- Umfang
-
0:04:25; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> September
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Entsorgung
Kommunalpolitik; Müll
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
3. September 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 3. September 1993