Kleid einer Frauentracht

Kleid einer Frauentracht

Frauenkleid Vorderteil einteilig, leicht tailliert. Rückenteil aus 6 Bahnen, die bis zur Taille parallel, dann ausgestellt verlaufen. Von der Taille bis zum Saum sind, mit Ausnahme der Mittelnaht, Keile zwischen die Nähte gesetzt, so dass die rückwärtige Rockpartie die fünffache Weite der vorderen hat. Die Schulterstreifen sind eingesetzt. Die aus einem gestückelten Teil mit einer Naht geschlossenen Ärmel verjüngen sich gleichmäßig zur Manschette hin. Der Halsausschnitt ist rund und halsnah. Vorn in der Mitte ein 15 cm langer eingefasster Ein-schnitt mit Haken und Öse zu schließen. Nähte und Applikationen sind mit Nähmaschine genäht. Das Kleid wurde ca. 1960 von der Vorbesitzerin hergestellt und als Tageskleid getragen. Zubehör siehe 2526 b-e.

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
II C 2526 a
Measurements
Länge: 95 cm
Breite: (ohne Ärmel) 55 cm - 70 cm
Länge: Ärmel 42 cm
Andere Maße: Saumweite: 4,50 m
Material/Technique
blaues Wolltuch, Verzierung der Ausschnittumkleidung, Schulterstreifen, Manschetten und der Saumes: auf roten, grünen und gelben Stoffeinsätzen aus Wolltuch Bandapplikationen (kunstseidene Zickzackspitzen in Diagonalflechterei, broschierte Bänder, Kupfer- Brokatspitze in Grün, Blau, Gelb, Weiß).

Event
Herstellung
(where)
Sápmi (Nordeuropa)
Erwerbungsort: Kaaresuvanto, Finnland
(when)
1960
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Heide Nixdorff (Sammler)
Culture
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kleid einer Frauentracht

Associated

  • Heide Nixdorff (Sammler)

Time of origin

  • 1960

Other Objects (12)