Frauentracht

Frauentracht

Frauenrock für den Sommer, blau, mit gelben und roten Streifenapplikationen am Ausschnitt, auf den Schultern und an den Säumen. Am Rücken sind die Nähte der zwischengesetzten Teile rot gepaspelt. Blaurotgelb geflochtene Kordel als Verschluss am Brustschlitz.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
II C 1218
Maße
Länge: 95 cm

Ereignis
Herstellung
(wo)
Sápmi (Nordeuropa)
Erwerbungsort: Vuoskojärvi, Nattavara, Gällivare, Schweden
Gebrauchsort: Nord-Schweden
(wann)
19. Jahrhundert
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Wilhelm Crahmer (Sammler)
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Wilhelm Planert (Sammler)
Kultur
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Frauentracht

Beteiligte

  • Wilhelm Crahmer (Sammler)
  • Wilhelm Planert (Sammler)

Entstanden

  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)