AV-Materialien

Will sich die EdF den Zugang zum Atommüllager Gorleben erkaufen?

Eine politisch höchst brisante Mutmaßung steht im Raum: Möglicherweise will sich der französische Staatskonzern Electricité de France (EdF) durch den Kauf der Landesanteile an der Energie Baden-Württemberg (EnBW) Zugang zum Atommüllager in Gorleben verschaffen. Das heißt, Edf kauft die EnBW-Aktien nur, wenn die EnBW zuvor die Neckarwerke Stuttgart schluckt, die an Gorleben beteiligt sind.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993431/124
Umfang
0:03:10; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> Dezember 1999
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

Indexbegriff Sache
Müll: Atommüll
Indexbegriff Person
Drexler, Wolfgang; Politiker, Abgeordneter, Oberamtsanwalt, 1946-
Kuhn, Fritz; Politiker, Abgeordneter, Oberbürgermeister, Linguist, 1955-
Langheinrich, Thomas; Ministerialbeamter, Präsident der LFK
Wertel, Klaus G.; Journalist
Indexbegriff Ort
Gorleben DAN

Provenienz
SWR 4
Laufzeit
Donnerstag, 9. Dezember 1999

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWR 4

Entstanden

  • Donnerstag, 9. Dezember 1999

Ähnliche Objekte (12)