Probleme qualitativer Sozialforschung: zur Entwicklungsgeschichte der objektiven Hermeneutik
Abstract: In dieser Arbeit wird ein Prototyp qualitativer Sozialforschung vorgestellt, der mit den Bezeichnungen "Theorie der Bildungsprozesse", "Objektive Hermeneutik" und "Genetischer Strukturalismus" belegt worden ist. Es handelt sich um den Forschungsansatz von U. Oevermann, der hier aus einer Interpretation seiner Texte und in Abgrenzung von anderen handlungstheoretischen und interaktionistischen Modellen entwickelt wird. Es wird verdeutlicht, daß die objektive Hermeneutik Oevermanns aus dem quantitativen Paradigma in der Soziologie abgeleitet wurde und auf dessen Traditionen teilweise aufbaut. Verschiedene Differenzierungen und Versionen dieser hermeneutischen Forschungsweise werden dargestellt und im Rahmen einer methodologischen, methodenorientierten und objektbezogenen Diskussion über die Grundlagen der Sozialwissenschaften diskutiert. Strukturtheorie, Interaktionsanalyse und Sozialisationsforschung werden als tragende Säulen des Oevermannschen Ansatzes herausgearbeitet, auf den sic
- Weitere Titel
-
Problems of qualitative social research: the development history of objective hermeneutics
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
359333612X
- Umfang
-
Online-Ressource, 341 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
Campus Forschung ; Bd. 485
- Schlagwort
-
Oevermann, Ulrich
Oevermann, Ulrich
Objektive Hermeneutik
Hermeneutik
Objektive Hermeneutik
Qualitative Sozialforschung
Soziologe
Empirische Sozialforschung
Hermeneutik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wer)
-
Campus Verl
- (wann)
-
1986
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-23547
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:20 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Reichertz, Jo
- Campus Verl
Entstanden
- 1986