Arbeitspapier | Working paper

Nonrenewable resources, strategic behavior and the hotelling rule: an experiment

This study uses the methods of experimental economics to investigate possible reasons for the lack of empirical support for the Hotelling rule for nonrenewable resources. We argue that as long as resource stocks are large enough, producers may choose to (partially) ignore the dynamic component of their production decision, shifting production to the present and focusing more on strategic behavior. We experimentally vary stock size in a nonrenewable resource duopoly setting and find that producers with large stocks indeed pay significantly less attention to variables related to dynamic optimization, and overproduce relative to the Hotelling rule. (author's abstract)

Umfang
Seite(n): 34
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und Entscheidung, Abteilung Verhalten auf Märkten (SP II 2014-203)

Thema
Wirtschaft
Ökologie
Psychologie
Ökologie und Umwelt
Sozialpsychologie
Wirtschaftspolitik
Laborexperiment
Produzent
Ressourcen
Verhalten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Veldhuizen, Roel van
Sonnemans, Joep
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2014

Handle
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Veldhuizen, Roel van
  • Sonnemans, Joep
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)