Übertriebener Datenschutz behindert Historische Forschung
Abstract: Mit seinem Urteil vom 30. Januar 1985 hat das Landgericht Frankenthal festgestellt, daß eine Datenübermittlung aus Personenstandbüchern durch Einsichtnahme von Universitätsprofessoren, die an diesen Daten aus wissenschaftlichen Gründen interessiert sind, rechtswidrig ist. Die sich aus diesem Urteil für die sozialhistorische Forschung ergebenden praktischen Probleme zeigen bereits erste Auswirkungen. Erfolgt die Auslegung der Gesetze weiterhin so eng wie bisher, wird nach Meinung des Autors nicht nur das Grundrecht auf Wissenschaftsfreiheit erheblich verletzt, sondern verliert die deutsche historische Sozialforschung mangels empirisch belegbarer Daten auch den Anschluß an die internationale Diskussion
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Übertriebener Datenschutz behindert Historische Forschung ; volume:11 ; number:4 ; year:1986 ; pages:96-99
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 11, Heft 4 (1986), 96-99
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Geschichte
- Creator
-
Kocka, Jürgen
- DOI
-
10.12759/hsr.11.1986.4.96-99
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52028
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 11:02 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Kocka, Jürgen