Druckgrafik

Strada, Octavius de

Bruststück im Halbprofil nach links gewandt vor kreuzschraffiertem Hintergrund. Dargestellt mit Vollbart, weißer Halskrause, Ketten auf der Brust und Umhang mit Pelzbesatz. In der linken oberen Ecke Darstellung eines Wappen in einem ovale, von Girlanden umrahmtem Bildfeld. Oberhalb der Darstellung Textfeld mit lateinischer Textzeile, rechts darunter ein Datum. Unterhalb der Darstellung ein Textfeld mit vierzeiliger italienischer Legende.
Personeninformation: Zeichner, Miniator; Antiquarius am Hof von Kaiser Rudolf II. Fläm. Kupferstecher u. Maler; Sohn des Kupferstechers u. Kunsthändlers Aegidius Sadeler (ca. 1555-1609)

Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Papier; Kupferstich
Measurements
182 x 115 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
270 x 181 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
184 x 119 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03600/01 (Bestand-Signatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: De vitis imperatorum et caesarum Romanorum. - 1615
Publikation: Aller römischen Keyser Leben und Thaten. - 1618
Publikation: Genealogia, d.i. Geschlecht ... aller Potentaten ... - 1629
Publikation: Newe Keyser-Chronick. - 1629
Publikation: Vitae imperatorum calsarumque rom. et occid. uxorum et liberorum ... - 1629
Publikation: Genealogia et series Austriae ducum archiducum ... - 1629
Publikation: Lust- und Lehr-reiche Sitten-Schule
Publikation: Typotius, Jacobus: Symbola divina et humana pontificum, imperatorum, regum. - 1652
Publikation: Theatrum morum. - 1608
Publikation: Vestigi delle antichita di Roma, Tivoli, Pozzuolo et altri luochi. - 1606
Publikation: Porticus, sistens imperatores Romanos et eorum conjuges 1. Seculi
Publikation: Sculptilia. - o. J. ca 1620?
Publikation: Porticus Imaginibus Illustrium vestitus etc.
Publikation: Vestigi delle antichità di Roma, Tivoli, Pozzuolo [e] altri luochi

Subject (what)
Zeichner (Beruf)
Historiker (Beruf)
Handwerkliche Techniken
Schreib- und Drucktechnik
Subject (who)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Formherstellung
Event
Geistige Schöpfung
(when)
1600
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • 1600

Other Objects (12)