Bestand

Amt Cloppenburg (Bestand)

Enthält: Amtsbücher, Abgaberegister, Beurkundungsregister 1728-1922 (70); Hoheitssachen 1790-1868 (8); Amtsverwaltung, Organisation und Personal 1651-1879 (82); Kommunalsachen der Gemeinden, Kirchspiele und Bauerschaften 1747-1879 (98); Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Polizei1713-1879 (46); Feuerpolizei, Brandversicherungswesen 1776-1878 (51); Gesundheitswesen 1769-1879 (34); Veterinärwesen 1712-1876 (12); Sittenpolizei 1779-1876 (14); Handel und Gewerbe 1770-1879 (35); Wegepolizei 1692-1879 (81); Landwirtschaft und Viehzucht 1805-1878 (25); Mühlen 1813-1869 (10); Bevölkerungspolizei, Standesamtssachen 1742-1879 (18); Angelegenheiten der Juden 1713-1875 (8); Münz- und Geldwesen 1818-1872 (2); Kirchenangelegenheiten 1792-1879 (27); Schulsachen 1772-1879 (128); allgemeine Kammersachen 1753-1879 (31); Rechnungswesen 1682-1877 (96); Abgabe und Gefälle, Zehnte 1630-1873 (33); Steuersachen und Katasterwesen 1677-1879 (92); Forderungen und Restanten 1759-1857 (22); Hand- und Spanndienste, Hofhörigkeit, Gutsherrlichkeit 1650-1873 (82); Vermessungen und Liegenschaften 1721-1879 (39); Rekognitionen,Sporteln, Gebühren 1814-1879 (20); Triften und Mastung, Forst- und Holzsachen 1681-1880 (76); Jagd- und Fischereiwesen 1651-1872 (15); Zölle und Akzise 1678-1863 (26); Domänen und Pachten 1684-1880 (26); Bausachen staatlicher und privater Gebäude 1693-1840 (10); Ausgabe von Siedlungsplacken, Besteuerung, Moorkolonisation, Torf- und Heidenutzung 1720-1878 (94); Markenteilungen, Verkoppelungen und Plackenverkäufe 1719-1925 (156); Markenstreitigkeiten 1742-1869 (33); Gewässersachen 1810-1878 (7); Dienste und Abgaben für die Herrschaft, Landfolge 1668-1853 (17); Landesbewaffnung und Wehrpflicht 1803-1870 (65); Losung und Werbung der Wehrpflichtigen 1775-1858 (45); Kontributionen, Kostenumlagen, Einquartierungen 1778-1817 (13); Requisitionen der Landgerichte und auswärtiger Behörden 1816-1867 (18); Verbrechen und Vergehen 1832-1874 (14); Urkundenbücher 1684-1907 (20); Urkunden und Beurkundungen 1748-1814 (13); einzelne Verfügungen, Notariatsakten der französischen Zeit 1806-1882 (18); Gericht und Richter in Friesoythe 1715-1804 (13); Gericht und Richter in Löningen 1700-1803 (19); Protokolle der Friedensrichter 1811-1814 (4); Gericht und Richter in Cloppenburg 1735-1848 (25); Landgericht Cloppenburg 1804-1811 (1); Richter in Essen 1703-1774 (3); Richter in Lastrup 1699-1721 (5); Prozesse 1682-1838 (48); Zivil- und Steuerrechtsauseinandersetzungen 1811-1868 (13); Armen- und Wohlfahrtswesen 1764-1879 (19).

Beschreibung: Best. 76-20 Amt Cloppenburg
Zeit: 1630-1925

Geschichte des Bestandsbildners: Das münsterische Amt Cloppenburg wurde im Zuge der Aufteilung des Fürstbistums Münster durch den Reichsdeputationshauptschluss im Jahre 1803 dem evangelischen Haus Oldenburg zugesprochen. Doch erst nach einer kurzen preußischen Zeit (1802/03) und einer kurzen oldenburgischen Herrschaft, in der das Amt von 1804-1810 als oldenburgische Landvogtei bezeichnet wurde, schuf die französische Verwaltung im Gerichts- und Verwaltungsbereich andere Strukturen und verkleinerte das Amt. Das Amt Cloppenburg wurde zu einem französischen Kanton Cloppenburg mit den Mairien Cloppenburg (Krapendorf, Cappeln, Emstek und Molbergen) umgestaltet und verkleinert, die einstigen cloppenburgische Gebietsteile Friesoythe und Löningen wurden eigenständig. Erst mit dem Ende der französischen Herrschaft im Jahre 1814 und der Einsetzung des ersten oldenburgischen Amtmanns Heinrich Christian Detlev Schmedes im Jahre 1815 begann man, das Amt Cloppenburg in die neue oldenburgische Verwaltung zu integrieren. Amtssitz war die an der Soeste gelegene Stadt Cloppenburg. Wie in französischer Zeit umfasste das Amt Cloppenburg die Kirchspiele bzw. Gemeinden Cappeln, Emstek, Krapendorf und Molbergen. 1858 zählte man im damaligen Amt 2025 Wohnhäuser und 10.526 Einwohner. Im Zuge der Verwaltungsreform von 1879 fiel das aufgelöste Amt Löningen an das Cloppenburger Amt.

Findmittel: Archivdatenbank/Internet

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, Best. 76-20
Extent
51,1; 1984 Verzeichnungseinheiten

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliches Archivgut, Ältere Bestände >> 1.2 Lokale Behörden >> 1.2.3 Ämter
Related materials
Literatur: Karl Georg Böse, Das Großherzogthum Oldenburg. Topographisch-statistische Beschreibung desselben, Oldenburg 1863, S. 557-570; Paul Kollmann, Statistische Beschreibung der Gemeinden des Herzogtums Oldenburg, Oldenburg 1897, S. 344-348; Clemens Pagenstert, Die ehemaligen Kammergüter in den Ämtern Cloppenburg und Friesoythe, Vechta 1912; Georg Sello, Die territoriale Entwicklung des Herzogtums Oldenburg, Oldenburg 1917, S. 60 ff.; Ludwig Kohli, Handbuch einer historisch-statistisch-geographischen Beschreibung des Herzogthums Oldenburg samt der Erbherrschaft Jever und der beiden Fürstenthümer Lübeck und Birkenfeld, 2 Teile, Bremen 1924, S. 303-309; Heinrich Ottenjann (Hg.), 500 Jahre Stadt Cloppenburg, 2. Auflage, Cloppenburg 1936; Stefan Hartmann, Großherzogtum (Freistaat Oldenburg), in: Grundriß der deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945, Bd. 17, Hansestädte und Oldenburg, hg. von Thomas Klein, Marburg 1978, S. 168-170; Helmut Ottenjann (Hg.), Beiträge zur Geschichte der Stadt Cloppenburg, Bd. 1-4, Cloppenburg 1985-1988; Anna Maria Zumholz/Michael Hirschfeld/Klaus Deux (Hg.). Biografien und Bilder aus 575 Jahren Cloppenburger Stadtgeschichte, Münster 2011; Dorf- und Familienchronik Peheim, bearb. von den Mitgliedern des Chronikausschusses des Heimatvereins Peheim e.V., Cloppenburg 2011; Albrecht Eckhardt (Hg.), Oldenburgisches Ortslexikon, Bd. 1, Oldenburg 2010, S. 176-187 (Ortsartikel Amt und Stadt Cloppenburg).

Date of creation of holding
1814-1879

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
30.01.2023, 12:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1814-1879

Other Objects (12)