Münze

Köln: Dietrich von Moers

Münzstand: Erzbistum
Akzession: Ohne Nummer
Akzession: Eingang in den Bestand des Münzkabinetts vor 1930.

Köln: Dietrich von Moers | Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Gold; geprägt
Maße
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.44 g, Stempelstellung: 9 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: THEO - ARCP - COLO-NIEN. Theodericus Archiepiscopus Coloniensis (Gevierter Wappenschild Köln/Moers auf langem Kreuz.)
Rückseite: + MONETA NOVA AVREA RI. Moneta Nova Aurea Rielensis (Um einen nach links geöffneten Halbmond mit Kugel die Wappen von Trier/Sierck (rechts), Pfalz/Bayern (unten) und Mainz (links).)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18253453
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 368 a; G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 1280.
Standardzitierwerk: Noss, Köln II [368a]

Bezug (was)
Deutschland
Geistliche Fürsten
Gold
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Klassifikation
Goldgulden (Nominal)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Rheinland (Region)
Riehl (Köln) (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1440
Periode
Spätmittelalter

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:30 MESZ

Ähnliche Objekte (12)