Bestand

Psychotherapeutenkammer Bremen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nach dem Inkrafttreten des Psychotherapeutengesetzes Anfang 1999 novellierte die Bürgerschaft des Landes Bremen das Bremische Heilberufsgesetz, um für die neu geschaffenen Heilberufe der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (Psychologischer Psychotherapeut bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut) ebenfalls Kammern zu schaffen.
Im Oktober 2000 gründete sich die Psychotherapeutenkammer Bremen und nimmt seitdem u.a. folgende Aufgaben wahr: Aufsicht über die Berufspflichten der Kammerangehörigen, Förderung von Fort- und Weiterbildung, Qualitätssicherung der Berufsausübung, Unterstützung der Gesundheitsämter und standespolitische Vertretung, insbesondere durch Stellungahmen, Gutachten usw, sowie Vermittlung bei Streitigkeiten zwischen Patienten und Behandler.
Seit Gründung amtiert Karl-Heinz Schrömgens als Kammerpräsident.

Bestandsgeschichte: Eine erste Abgabe von Unterlagen erfolgte 2017.

Bestandssignatur
6.48

Kontext
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 6. Besondere staatliche Stellen mit Zuständigkeit in Bremen >> 6.10. Soziales, Jugend, Sport und Gesundheit

Bestandslaufzeit
2000 - 2007

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 2000 - 2007

Ähnliche Objekte (12)