Sachakte
Allodifikation der Erbleihgüter in der Gemarkung Maar
Enthält u.a.: Übersicht und Verteilung der Allodifikationssummen, die von den Besitzern der Lehen Nr. 2-5 zu Maar entrichten sind: Heinrich Günther, Johannes Stöppler II, Michael Wienolds Witwe, alle zu Maar, Conrad Lippert II zu Wernges, Johannes Listmann, Georg Seibert, Conrad Zinn, alle zu Maar, Hartmann Köhler zu Wernges, Heinrich Hederich II zu Maar, 1854
Enthält u.a.: Allodifikationsurkunden für Heinrich Hederich II, Johannes Stöppler II, beide zu Maar, Johannes Eifländer II, Johannes Schmiermund, Andreas Berch, alle zu Schwarz, Hermann Grünewalds Witwe zu Brauerschwend, 1854
Enthält u.a.: Allodifikation eines in der Gemarkung Maar gelegenen, dem gehörendes Erbleihgut, 1854
Enthält u.a.: Bericht des Riedeselschen Renteiverwaltung betr. Allodifikationsurkunden über den in die Gemarkung Reuters verwiesenen Teil des Ablösungskapitals, 1860
- Reference number
-
F 27 A, 67/409
- Former reference number
-
F 27 A, Abt. 67 Nr. 367q
- Notes
-
siehe auch F 27 A, Nr. 67/394-408
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Maar
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
1854, 1860
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1854, 1860