- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PAquila AB 3.55
- Maße
-
Höhe: 301 mm (Platte)
Breite: 195 mm
Höhe: 412 mm (Blatt)
Breite: 301 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Al Virtuosissimo Sig.re il Sig.re Gio. Pietro Bellori; In segno dell' amicitia ... del pregio del suo erudito studio della pittura ...
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.53.30
hat Vorlage: Nach C. Maratti
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kind
Landschaft
Sonne
Hilfe
Schutzengel
ICONCLASS: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
ICONCLASS: Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen
ICONCLASS: Schutzengel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1660-1692
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Bellorio, Giovanni Pietro (1613-1696) (Widmungsempfänger)
Maratti, Carlo (1625-1713) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Maratti, Carlo (Inventor)
- Maratti, Carlo (Maler)
- Frey, Jakob (Verleger)
- Aquila, Pietro (Stecher)
- Bellorio, Giovanni Pietro (1613-1696) (Widmungsempfänger)
- Maratti, Carlo (1625-1713) (Dedikator)
Entstanden
- 1660-1692