Dezentralisierung im Bereich der Regionalpolitik: Möglichkeiten und räumliche Konsequenzen

Abstract: Nach einer Skizzierung möglicher Formen der Kompetenzverteilung für die deutsche und europäische Regionalpolitik wird untersucht, welche räumlichen Effekte zu erwarten sind, wenn es – ausgehend von der heutigen starken Zentralisierung – zu einer Annäherung an eine total dezentralisierte Regionalpolitik käme. Bei der Beihilfenkontrolle sollte eine zentrale Zuständigkeit erhalten bleiben. Ein Abbau der EU-Zuständigkeit für die Festlegung von Förderinstrumenten hätte Nachteile, weil die deutsche Regionalpolitik heute eine geringere instrumentelle Vielfalt zulässt als die EU. Hinsichtlich der Entscheidung über die Verwendung von regionalpolitisch motivierten Finanztransfers spricht alles für Dezentralisierung. Dies setzt voraus, dass die Förderregionen über den Erfolg ihrer Maßnahmen Rechenschaft ablegen müssen, und dass die Anreize der dezentralen Akteure für wachstumsfördernde Maßnahmen erhöht werden, durch welche ihre Region zukünftig auf Hilfen von außen verzichten kann

Alternative title
Decentralisation in the field of regional policy: possibilities and spatial consequences
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 240-256 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Färber, Gisela (Hg.): Das föderative System in Deutschland: Bestandsaufnahme, Reformbedarf und Handlungsempfehlungen aus raumwissenschaftlicher Sicht. 2005. S. 240-256. ISBN 3-88838-053-7

Bibliographic citation
Das föderative System in Deutschland: Bestandsaufnahme, Reformbedarf und Handlungsempfehlungen aus raumwissenschaftlicher Sicht ; Bd. 224
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL ; Bd. 224

Classification
Wirtschaft

Event
Veröffentlichung
(where)
Hannover
(who)
Verl. d. ARL
(when)
2005
Creator
Contributor
Färber, Gisela
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-338365
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Rosenfeld, Martin T. W.
  • Färber, Gisela
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)