Bestand

Spruchkammer Südbaden: Urteile ohne Sühnemaßnahmen (Wirtschaft) (Bestand)

Inhalt und Bewertung

Einreihung von Beschäftigten der Wirtschaft in die Gruppe der Unbelasteten (Sammelakten, alphabetisch geordnet)

Behördengeschichte: Zur Geschichte der Spruchkammer Südbaden siehe die Vorbemerkung zum Bestand D 180/4.

Bestandsgeschichte: Die Akten der Spruchkammer Südbaden gelangten im Zuge des Beständeaustauschs mit dem Generallandesarchiv Karlsruhe als Zugang 1990/67-I in das Staatsarchiv Freiburg. Der Zugang setzte sich aus den Entnazifizierungs-Einzelfallakten sowie aus mehreren kleineren Serien von (zumeist Sammel-) Akten mit jeweils eigener Struktur und eigenem Inhalt zusammen. Die Durchführung von konservatorischen Maßnahmen an den Entnazifizierungs-Einzelfallakten (Vorbereitung auf eine spätere Sicherungsverfilmung) machte es notwendig, diejenigen Akten, die eigene Serien bilden, zu eigenen Teilbeständen zu verselbständigen. Der Bestand D 180/12 bildete früher innerhalb des Bestandes D 180/2 die Abschnitte 4a und 4b. Er enthält Sammelakten in zwei alphabetischen Serien. Nach seiner Verzeichnung umfasst der Bestand D 180/12 844 Nummern und misst 5 laufende Meter. Freiburg, August 2004 F. Mahler

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, D 180/12

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> (Süd-) Baden 1945-1952: Landesoberbehörden, Höhere Verwaltungs- und Höhere Sonderbehörden >> Geschäftsbereich Bad. Staatskommissariat für politische Säuberung

Indexbegriff Sache
Spruchkammer Südbaden

Bestandslaufzeit
1946-1947

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.04.2024, 14:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1946-1947

Ähnliche Objekte (12)