Schriftgut

Sühnemaßnahmen

Enthält u.a.:
Durchführung von Schnellverfahren mit Verurteilung zum Tode und Haftstrafen ("Sühnepersonen");
Überführung jüdischer Häftlinge nach Haftverbüßung in das Lager Drancy bei Paris zur Verfügung des Befehlshabers der Sicherheitspolizei und des SD

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RW 35/1441
Alt-/Vorsignatur
Zg. 223/90
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Berton, Francois
Gericht: Feldkriegsgericht des Kommandanten von Groß-Paris
Prozessgegenstand: Freischärlerei


Fauchet, Roger
Prozessgegenstand: Feindbegünstigung
Gericht: Feldkriegsgericht des Kommandanten von Groß-Paris
Geburtsdatum: 19.9.1924


Grosman, Naftule
Gericht: Feldkriegsgericht des Kommandanten von Groß-Paris
Prozessgegenstand: Freischärlerei


Steinmeyer, Charles
Prozessgegenstand: Waffenbesitz, Munitionsbesitz
Gericht: Feldkriegsgericht des Kommandanten von Groß-Paris
Geburtsdatum: 3.5.1884

Kontext
Militärbefehlshaber Frankreich und nachgeordnete Dienststellen >> RW 35 Militärbefehlshaber Frankreich und nachgeordnete Dienststellen >> Kommandostab Militärbefehlshaber Frankreich >> Oberstkriegsgerichtsrat
Bestand
BArch RW 35 Militärbefehlshaber Frankreich und nachgeordnete Dienststellen

Provenienz
Militärbefehlshaber Frankreich und nachgeordnete Dienststellen, 1940-1944
Laufzeit
Nov. 1942 - Jan. 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Militärbefehlshaber Frankreich und nachgeordnete Dienststellen, 1940-1944

Entstanden

  • Nov. 1942 - Jan. 1944

Ähnliche Objekte (12)